Arbeitseinsatz Burkina Faso, Westafrika, September 2016
Anlässlich eines 3-wöchigen Arbeitseinsatzes konnten Urs und Katharina Baumann beim Bau einer 12kWp-Photovoltaikanlage auf dem Dach der Lehrwerkstätte „Buego Nere“ in der Stadt Koudougou zusammen mit einem Team von Spezialisten praktische Entwicklungshilfe leisten. Bei einem durchschnittlichen Monatseinkommen von Fr. 50.- sind die Stromkosten für elektrische Energie mit 30Rp./kWh extrem hoch.
In diesem durch die Stiftung Zoodo (www.zoodo.ch) erstellten Neubau mit Atelier, Seminarraum, Magazin und Bürogebäude und entsprechender Infrastruktur, liefert die Solaranlage den Strom für die Lehrwerkstätte und dient gleichzeitig als Lehr- und Testanlage für die Auszubildenden.
Unter anderem werden die Lehrlinge auch kleine Solarstationen (Swiss-Chalet mit 2 Panels à 250Wp ) für die umliegenden Dörfer bauen und betreiben (Projekt Songo-Leuchten). Ziel dieser kleinen „Solar-Tankstellen“ ist das Laden von tragbaren LED-Akku-Lampen, damit die Kinder in den Busch-Hütten abends künstliches Licht zum Erledigen der Hausaufgaben haben.
Die Menschen sind sehr wissenshungrig, haben jedoch kaum Gelegenheit sich Wissen anzueignen. Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort ist ein wesentlicher Pfeiler für nachhaltige Entwicklung unter den Ärmsten. Leider versagt die erste Welt in dieser Beziehung kläglich. Westliche Institutionen, Hilfswerke oder Investoren sind nur selten anzutreffen.
Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder auf dieser Erde. Die Analphabethenrate liegt bei 71%! Es fehlt an allem, die Lebenserwartung ist 57 Jahre. Baumann Elektro wird sich auch weiterhin für die Ärmsten einsetzen. Die Einheimischen vor Ort sind unwahrscheinlich dankbar. Aus eigener Kraft kann in einem Land ohne Bodenschätze und wo es im Verlaufe eines Jahres während 9 Monate nie regnet, kaum eine Entwicklung entstehen.
Beim Kauf einer Solaranlage von Baumann Elektro unterstützen Sie die Entwicklungshilfe in Afrika.